Menschen­rechte

& Arbeits­bedin­gun­gen

Die Grundprinzipien

→ Das Recht auf Vereinigungsfreiheit und Tarifverhandlungen
→ Keine Diskriminierung
→ Faire Vergütung
→ Angemessene Arbeitszeiten
→ Keine Kinderarbeit

→ Spezieller Schutz für junge Arbeitnehmer:innen
→ Keine prekären Beschäftigungsverhältnisse
→ Keine Zwangsarbeit
→ Schutz der Umwelt
→ Ethisches Geschäftsgebaren

Wir erkennen die international anerkannten Menschenrechtsprotokolle an und respektieren sie bei unseren weltweiten Geschäftstätigkeiten und in unserer Lieferkette, wie in unserem Verhaltenskodex (Code of Conduct, CoC) dargelegt, in Übereinstimmung mit den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs).

Unser Engagement erstreckt sich auf alle international anerkannten Menschenrechte, einschließlich der in den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) enthaltenen Rechte.

Seit 2012 nehmen wir an der amfori Business Social Compliance Initiative teil, die Unternehmen dabei unterstützt, die Einhaltung sozialer Standards und Verbesserungen in den Fabriken ihrer globalen Lieferketten voranzutreiben. Als Teilnehmer am amfori BSCI-Programm unterstützen wir den amfori BSCI-Verhaltenskodex und seine Durchführungsbestimmungen und geben diese an unsere Lieferkette weiter. Alle Geschäftspartner müssen den Triumph International Verhaltenskodex, die Triumph Business Ethics Guidelines und den amfori BSCI Verhaltenskodex unterzeichnen und deren Einhaltung bestätigen.

Unsere Lieferanten

Die Einhaltung umfassender sozialer und ökologischer Standards in unserer gesamten Lieferkette hat für uns oberste Priorität. Wir sind ständig bestrebt, die Transparenz unserer Lieferkette zu verbessern , und haben starke, langjährige Partnerschaften mit unseren Lieferant:Innen aufgebaut. Diese Beziehungen beruhen auf Vertrauen. Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Lieferant:Innen, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und gleichzeitig unsere Umwelt- und Arbeitsprotokolle einzuhalten.

Transparenz ist für uns ein wichtiger Grundsatz, da sie die Verantwortlichkeit fördert. Wir überwachen sorgfältig die Umwelt- und Menschenrechtssituation in unserer Lieferkette, um sicherzustellen, dass unsere Standards eingehalten und ständig verbessert werden. Wir arbeiten aktiv mit allen unseren Produktionsstätten zusammen, um weitere Fortschritte zu erzielen. Auf diese Weise bleiben wir unserer Verantwortung treu und erreichen unsere Ziele in Bezug auf wirkungsvolle Verfahren.

Unser Handeln orientiert sich an einer Reihe von Grundwerten; unsere operativen Leitlinien zur Einhaltung sozialer Standards und zur Transparenz sind in unserem Verhaltenskodex aufgeführt. Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferant:Innen zusammen, die bereit sind, unseren Verhaltenskodex sowie den amfori BSCI-Verhaltenskodex zu akzeptieren und zu unterstützen, und die sich voll und ganz für deren Umsetzung im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses einsetzen.

Um Transparenz zu gewährleisten, sind unsere Lieferant:Innen verpflichtet, den Verhaltenskodex in ihren Geschäftsräumen gut sichtbar auszuhängen; entweder auf Englisch oder in der bevorzugten Landessprache. Wir überwachen den Aushang und die wirksame Umsetzung des Verhaltenskodex genau, um unsere Standards aufrechtzuerhalten und Fortschritte zu erzielen.

Beschwer­demecha­nismus und Arbeit­nehmer­betei­ligung

Unsere Organisation hat ein effektives Beschwerde- und Whistleblowing-Überwachungssystem eingerichtet, das sich an Einzelpersonen und Gemeinschaften anpassen lässt, die durch die Aktivitäten unserer Organisation beeinträchtigt werden könnten.

Wir haben eine Integritäts-Hotline (integrity@triumph.com) eingerichtet, die als unabhängiger und vertraulicher Kanal Informationen über unangemessenes Geschäftsgebaren entgegennimmt und sowohl den Mitarbeiter:innen von Triumph als auch Dritten offensteht. Als Amfori BSCI-Teilnehmender kann jede Drittpartei über den Amfori-BSCI-Beschwerdemechanismus [system@amfori.org] eine Beschwerde darüber einreichen, wie wir den Amfori-BSCI-Verhaltenskodex umsetzen.