Unser
Produkt
Unser Ansatz
Wir sind uns bewusst, dass unsere Hauptgeschäftstätigkeit, die Herstellung von Unterwäsche, sowohl Klima- als auch Materialauswirkungen hat. Wir untersuchen die in unseren Produkten verwendeten Materialien, ihre Kreislauffähigkeit und die Produktionsprozesse, um sicherzustellen, dass wir in jeder Phase des Produktlebenszyklus Maßnahmen ergreifen, um unsere Auswirkungen zu reduzieren.
Bevorzugte Materialien
Wir wissen, dass unsere Materialien den größten Einfluss auf unsere Aktivitäten haben. Im Jahr 2020 haben wir uns auf den Weg gemacht, unsere Auswirkungen auf die Rohstoffe zu reduzieren, indem wir neue Materialien durch recycelte oder organische Materialien ersetzen.
Kreislaufwirtschaft
Wir sind bestrebt, die Auswirkungen unserer Produkte durch Kreislaufwirtschaft zu reduzieren, indem wir uns verpflichten, die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft in unsere Produkte und Geschäftsmodelle zu integrieren. Angesichts der Komplexität unserer Produkte, die aus verschiedenen Materialmischungen und zahlreichen Komponenten bestehen, suchen wir ständig nach Möglichkeiten, ihre Kreislauffähigkeit zu verbessern.
Produktion
Unsere Beschaffungs- und Produktionsaktivitäten sind so strukturiert, dass sie qualitativ hochwertige Ergebnisse gewährleisten und gleichzeitig ethische Standards einhalten. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von Lieferanten und Produktionspartnern zusammen, die wir auf der Grundlage ihrer Fähigkeit auswählen, unsere strengen Qualitäts-, Sozial- und Umweltkriterien zu erfüllen.
Rückverfolgbarkeit
2024 ist ein aufregendes Jahr für uns, da wir unser Pilotprogramm für einen digitalen Produktpass starten, der den Verbrauchern die Geschichte hinter jedem Produkt näherbringt. Diese Initiative konzentriert sich auf Transparenz, indem sie den Weg jedes Produkts nachverfolgt. Ein digitaler Produktpass (DPP) versorgt Verbraucher mit detaillierten Informationen über den Lebenszyklus eines Produkts.
Wir haben uns mit Vaayu, einem führenden CO2-Management Tool, zusammengetan, um Datensätze zu entwickeln, Fragen von Lieferanten zu beantworten, die Schnittstelle unseres Tools zu verfeinern und die Transparenz der Lieferkette zu verbessern. Der digitale Produktpass ist ein Wendepunkt – er erhöht die Transparenz, verbessert die Rückverfolgbarkeit und stärkt das Vertrauen in unsere Marke.
Da wir uns zur Transparenz unserer Produktreise verpflichten, legen wir den Schwerpunkt auf unsere europäischen Modelle, wo wir von allen Regionen den größten Einfluss haben.
2025
20 % unserer europäischen Modelle werden mit dem digitalen Produktpass ausgestattet sein.
2026
50 % unserer europäischen Modelle werden mit dem digitalen Produktpass ausgestattet sein.
2027
100 % unserer europäischen Modelle werden mit dem digitalen Produktpass ausgestattet sein.
Während wir uns auf europäische Modelle konzentrieren, werden wir so bald wie möglich auch mit der Arbeit an asiatischen und japanischen Modellen beginnen. Dieser Meilenstein ist ein bedeutender Schritt auf unserem Weg zu mehr Produkttransparenz. Wir freuen uns darauf, diese Mission fortzusetzen und sind gespannt auf das, was vor uns liegt!