Bevorzugte
Materialien
Wir wissen, dass unsere Materialien den größten Einfluss auf unsere Aktivitäten haben. Im Jahr 2020 haben wir uns auf den Weg gemacht, unsere Auswirkungen auf die Rohstoffe zu reduzieren, indem wir neue Materialien durch recycelte oder organische Materialien ersetzen.
Wir versuchen, einen Großteil unserer Materialien zu recyceln.
We’re switching to recycled polyamide and recycled polyester.
Für unsere neuen Styles werden wir so viel Biobaumwolle wie möglich verwenden.
Synthetische hergestellte zellulosefasern
Lyocell
Die von uns verwendete Lyocell stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen. Sie wird in einem geschlossenen Kreislauf hergestellt, so dass ein hoher Prozentsatz der im Prozess verwendeten Chemikalien wiederverwendet werden kann. Im Gegensatz zu Viskose oder Modal wird bei Lyocell für die Extrahierung der Zellulose aus dem Holz ein organisches Lösungsmittel verwendet, das leichter zu filtern und wiederzuverwenden ist.
Recycelte materialien
Recyceltes Polyester
Die Umweltauswirkungen von recyceltem Polyester sind im Hinblick auf den Energie- und Wasserverbrauch sowie die Treibhausgas-Emissionen geringer als bei neuem Polyester. Zusätzlich gelangt weniger Abfall auf die Mülldeponien. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass es beim Thema Verschmutzung durch Mikrofasern an seine Grenzen stößt.
Recyceltes Polyamid
Je nach Typ kann Nylon chemisch oder mechanisch recycelt werden. Der größte Vorteil von recyceltem Polyamid ist, dass es unsere Abhängigkeit von Erdöl als Rohstoffquelle verringert. Recyceltes Nylon erfordert bei der Herstellung weniger Energie, weniger Wasser und verursacht weniger Treibhausgas-Emissionen. Außerdem wird dadurch Restmüll und die bei der Verbrennung von Abfällen entstehenden Schadstoff-Emissionen reduziert. Wir sind uns jedoch darüber im Klaren, dass recyceltes Polyamid Mikrokunststoff freisetzt und je nach Recyclingverfahren immer noch Einiges an Energie, Wasser und Chemikalien verbraucht wird.
Naturfasern
Biobaumwolle
Im Vergleich zu konventionellen Methoden, verbraucht der Anbau von Biobaumwolle weniger Wasser, reduziert Bodenerosionen, verringert das Einsickern von Nitraten ins Grund- und Oberflächenwasser und recycelt tierische Abfälle zurück auf die Farm.
Um unsere Ziele in Bezug auf Materialien zu erreichen, arbeiten wir mit den weltweit führenden Zertifizierungsstandards GOTS (Global Organic Textile Standards) und GRS (Global Recycled Standards) zusammen, um unseren Umstieg auf andere Materialien zu intensivieren und die Auswirkungen der Materialien weiter zu reduzieren.
Im Juli 2022 haben wir die vollständige GOTS- und GRS-Zertifizierung für unsere Region Europa abgeschlossen. Alle beteiligten Lieferant:Innen und Fabriken werden jährlich auditiert.
Der „Global Recycled Standard“ (GRS) ist eine umfassende internationale Norm, die auf freiwilliger Basis arbeitet. Sie deckt alle Aspekte der Zertifizierung durch Dritte in Bezug auf recycelte Inhalte, die Lieferkette, soziale und ökologische Praktiken sowie chemische Beschränkungen ab.
Durch die Einhaltung der GRS verbessern wir die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette, da jede Produktionsstufe zertifiziert werden muss. Angefangen bei der Recyclingphase bis hin zum letzten Verkäufer, der an der letzten Business-to-Business-Transaktion beteiligt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass der gesamte Prozess mit dem „Content Claim Standard“ übereinstimmt.
Zertifiziert von Ecocert Greenlife unter der Lizenznr. 262425, gemäß dem GRS-Standard, der auf der offiziellen Website von Textile Exchange unter https://textileexchange.org überprüft werden kann. Nur die Produkte, die das GRS-Label und die entsprechenden Angaben tragen, sind zertifiziert.
Der „Global Organic Textile Standard“ (GOTS) gilt als der weltweit führende Verarbeitungsstandard für Textilien aus ökologischen Fasern. Die Norm legt hohe Umweltkriterien für die gesamte Lieferkette von Ökotextilien fest und verlangt auch die Einhaltung sozialer Kriterien. Sie ermöglicht auch die Kennzeichnung von Umstellungsprodukten.
Die gesamte Lieferkette von der Entkörnungsmaschine bis zum Hersteller des Endprodukts sollte die GOTS-Zertifizierung einhalten, und die landwirtschaftliche Produktion sollte nach den Standards des ökologischen Landbaus zertifiziert sein. Auf diese Weise verbessern wir die Rückverfolgbarkeit unserer Lieferkette.
Zertifiziert von Ecocert Greenlife unter der Lizenznr. 262425, gemäß dem GOTS-Standard, der auf der offiziellen Website von Global Standard unter https://global-standard.org/ überprüft werden kann. Nur die Produkte, die das GOTS-Label und die entsprechenden Angaben tragen, sind zertifiziert.