Unsere
Nachhaltigkeit
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie bei Triumph ist ein kohärenter globaler Ansatz, der für alle unsere Marken gilt. Wir haben die Strategie „Planet, Produkt, Mitarbeiter“ im Jahr 2018 eingeführt und in unsere täglichen Abläufe integriert.
Während unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie „Eine Zukunft, die passt“ um fünf zentrale Schwerpunktbereiche erweitert wird, bleiben die Kernprinzipien Planet, Produkt und Menschen weiterhin von zentraler Bedeutung. Die aktualisierte Strategie bietet jedoch klarere Schritte und umsetzbare Ziele für jede Säule und gewährleistet so einen gezielteren Ansatz für Nachhaltigkeit.
Planet
Als globales Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Unser Engagement für die Minimierung unserer Umweltauswirkungen umfasst die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen Kohlendioxid-Emissionen, Müll und Wasserverbrauch.
Mitarbeiter
Bei Triumph sind unsere Mitarbeiter der Kern unseres Erfolgs. Wir sind bestrebt, ein sicheres, integratives und förderliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder Einzelne respektiert und wertgeschätzt fühlt. Durch sorgfältige
Überwachung und kontinuierliche Verbesserung fördern wir aktiv die Menschenrechte in unserer gesamten Lieferkette, indem wir solide Richtlinien und strenge Due-Diligence-Prozesse umsetzen. Darüber hinaus streben wir danach, in den Gemeinschaften, denen wir dienen, einen bedeutenden Beitrag zu leisten, indem wir soziale Initiativen und wohltätige Zwecke unterstützen, die mit unseren Werten übereinstimmen.
Produkt
Wir sind uns der Auswirkungen unserer Produkte auf die Umwelt bewusst. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an besseren Herstellungsverfahren, setzen verschiedene Materialien bevorzugt ein und gestalten Produkte kreislauffähig. Wir sind bestrebt, Produkte durch verbesserte Beschaffung, Design und Auswahl von Rohstoffen zu entwickeln.
Unsere
Strategie
Unser Handeln hat Auswirkungen auf unseren Planeten und die Menschen, die auf ihm leben. Uns ist bewusst, dass die Textil- und Bekleidungsbranche einen großen Einfluss auf soziale und ökologische Lebensumstände vieler Menschen ausübt. Unsere Industrie ist komplex. Wir lernen täglich dazu und arbeiten unentwegt daran, noch nachhaltiger zu werden. Wir sind überzeugt: Wir müssen unsere Arbeitsweise immer wieder hinterfragen, analysieren und uns selbst fordern.
Dieser Prozess gleicht einer Reise und wir sind noch nicht am Ziel.
Engagement
amfori BSCI
Mitglied seit 2012
amfori BSCI serves as a tool for us to safeguard the safety and rights of workers in manufacturing facilities. As a committed member of amfori BSCI since 2012, Triumph actively encourages our suppliers to adopt the amfori BSCI code of conduct. Furthermore, we prefer to conduct BSCI compliance audits as part of our comprehensive supplier monitoring program.
To delve deeper into amfori BSCI and its mission, please visit https://www.amfori.org/content/amfori-bsci
Textile Exchange
Mitglied seit 2022
Triumph is fostering a positive impact on our products through the adoption of alternative fibers, including certified recycled and organic materials. Our membership enables us to take a holistic approach in exploring and integrating these alternate fibers throughout our supply chain, thereby reducing our environmental footprint starting from the source of the fiber.
For further information, please visit textileexchange.org.
International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry (Bangladesh)
Mitglied seit 2021
Triumph is committed to ensuring the health and safety of every worker involved in the production of our products within our supply chain. Through our membership with ACCORD, we have made significant strides in enhancing the structural integrity and fire safety performance of factory buildings, as well as improving the overall life safety and welfare of individuals engaged in our supply chain in Bangladesh.
Swiss Sustainable Textile
Mitglied seit 2024
Die Partnerschaft mit Swiss Sustainable Textiles und die Zusicherung von STS2030 unterstützen unser Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren, die Transparenz in unserer Lieferkette zu erhöhen und eine verantwortungsbewusste Materialbeschaffung zu priorisieren. Wir glauben, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie Innovationen vorantreiben und dauerhafte, positive Veränderungen in der Textilindustrie fördern können. Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Zukunft ein.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sts2030.ch/
Führung
Um eine klare Richtlinie für unsere Entscheidungen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu haben, hat Triumph im Jahr 2021 das Sustainability Committee (Nachhaltigkeitsausschuss) ins Leben gerufen, dem alle Leiter der Geschäftsbereiche angehören. Das Sustainability Committee stellt sicher, dass alle Geschäftsbereiche auf die Nachhaltigkeitsziele und -aktivitäten ausgerichtet sind. Das Sustainability Committee trifft sich vierteljährlich, um über unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer Ziele zu berichten.
Auf der operativen Nachhaltigkeitsebene finden regelmäßige Treffen zwischen den Funktionsleitern und der Nachhaltigkeitsabteilung statt, um den Fortschritt bei der Erreichung der Ziele zu klären und zu überwachen.